Verpackungsindustrie
Überblick über die Verpackungsindustrie

Ein marktführendes Produktportfolio
Ein marktführendes Produktportfolio
Wir bieten biologisch abbaubare Verpackungsmodifikatoren aus Kunststoff, Verpackungsmodifikatoren für die Zähigkeit von Kunststoffen und wählen das richtige Material und die richtige Technologie für Ihre Anwendung. Wir bieten die beste technische Unterstützung für anspruchsvolle Anwendungen. Unsere Reagenzien haben Eigenschaften wie chemische Beständigkeit, Transparenz, Schlagfestigkeit und Hitzebeständigkeit.

Industriemarkt
Von allen Verpackungsmethoden sind wiederverwendbare und biologisch abbaubare Verpackungen in der Industrie beliebter und haben eine bessere Nutzungserfahrung.
Biologisch abbaubare Kunststoffe umfassen ein breites Spektrum, darunter Stärke, Holzmehl, Bambusmehl und andere organische Biomasse-Rohstoff-Füllstoffkomplexe. Die Oberflächenmodifizierung organischer Füllstoffe ist entscheidend für die Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften der Produkte, Haftvermittler oder reaktive funktionelle Polymerisation Chemische Additive sind wesentliche Zusatzstoffe für diese Produkte.
Maleinsäureanhydrid-Pfropfpolymer ist derzeit der repräsentativste Polymerdispersionsbeschleuniger, Grenzflächenkupplungsmittel und Kompatibilisator. Es kann die Kompatibilität verschiedener Phasen in Verbundwerkstoffen und die Dispersion von Füllstoffen in Polymeren erheblich verbessern.
Trends in der Industrie
Die häufigen Änderungen der Vorschriften werden sich wahrscheinlich fortsetzen. Dies erschwert die Investitionspläne der Verpackungsindustrie erheblich. Aufgrund globaler ökologischer Erwägungen beginnen die Länder beispielsweise, größere Beträge in Projekte zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung und für biologisch abbaubare Produkte zu investieren.
In den industriell entwickelten Ländern hat sich die Verpackungsindustrie seit dem Ausbruch der Energiekrise aufgrund ihrer großen Auswirkungen, insbesondere auf die Verpackungskosten, auf die Suche nach schonenderen Verpackungsmethoden konzentriert und ist bei der Entwicklung der Forschung auf verschiedene Probleme gestoßen.


Probleme der Industrie
Wie kann eine Verpackung, die nicht robust genug ist, um den Inhalt zu schützen, verbessert werden, ohne die Kosten zu erhöhen?
Wie kann eine Verpackung mit sehr zufriedenstellender Leistung wiederverwendbar gemacht werden, ohne ihre Leistungsmerkmale zu verringern?
Wie können wir die kostengünstigste Lösung für die Herstellung biologisch abbaubarer Verpackungen erreichen?
Zukunftsaussichten der Branche
Die Modifizierung dient der Transparenz, der Verarbeitbarkeit, den mechanischen Eigenschaften, den chemischen Eigenschaften, der Hitzebeständigkeit, den Barriereeigenschaften und den funktionellen Eigenschaften. Um die Anforderungen zu erfüllen, muss es unbedenklich sein, wenig Energie verbrauchen, leicht und schön sein. Unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz ist es am wichtigsten, dass sie recycelbar und abbaubar sind.
Mit dem Anstieg der Nachfrage in der Industrie, der Stärkung des humanistischen Umweltbewusstseins und der Verbesserung von Wissenschaft und Technologie müssen funktionelle Verpackungen zum Mainstream werden. Natürliche und einfache Verpackungen, die reich an umweltfreundlichen Konzepten sind und die Funktionalität betonen, werden definitiv von der Zeit bestätigt werden. Dies steht im Einklang mit der Vision und Philosophie von COACE für die Entwicklung funktioneller Additivprodukte.
