Aufgrund seiner überlegenen mechanischen Eigenschaften, seiner hohen Festigkeit und Haltbarkeit werden Nylonpolymere in einer Vielzahl von Sektoren eingesetzt. Allerdings werden Nylonmodifikatoren in der Polymermatrix verwendet, um ihre Leistung weiter zu verbessern. Schlagzähigkeit, Hitzebeständigkeit, Flammwidrigkeit und chemische Beständigkeit von Nylon sind nur einige der spezifischen Eigenschaften, die durch diese Modifikatoren erheblich verbessert werden.
1. Verbesserung der Schlagzähigkeit
Elastomere oder Kautschukpartikel werden häufig als Nylonmodifikatoren eingesetzt, um die Stoßfestigkeit von Nylonpolymeren zu erhöhen. Indem sie als Energieabsorber wirken, verringern diese Modifikatoren die Sprödigkeit des Materials und verhindern die Ausbreitung von Rissen. Elastomere werden in die Nylonmatrix eingearbeitet, um die Schlagfestigkeit des Materials zu erhöhen und seine Fähigkeit zu verbessern, unerwartete Belastungen ohne Bruch zu bewältigen. Bei Anwendungen, bei denen das Material starken Stößen oder dynamischen Belastungen ausgesetzt ist, wie z. B. bei Automobilteilen oder Sportartikeln, ist diese Eigenschaft besonders wichtig.2. Erhöhte Hitzebeständigkeit
Die vergleichsweise geringe Hitzebeständigkeit von Nylonpolymeren schränkt ihre Verwendung in Hochtemperaturanwendungen ein. Die Hitzebeständigkeit des Materials kann jedoch durch den Zusatz von Hitzestabilisatoren oder Flammschutzmitteln als Nylonmodifikatoren erheblich verbessert werden. Hitzestabilisatoren verhindern, dass sich Nylon bei hohen Temperaturen zersetzt, so dass seine mechanischen Eigenschaften erhalten bleiben. Im Gegensatz dazu verringern Flammschutzmittel die Entflammbarkeit von Nylon, so dass es sich für Anwendungen wie elektrische Bauteile oder Gewebe eignet, bei denen der Brandschutz eine Rolle spielt.3. Verbesserung der chemischen Beständigkeit
Nylonpolymere sind zwar in der Regel gegen eine Vielzahl von Chemikalien beständig, aber verschiedene Modifikatoren können diese Beständigkeit noch weiter erhöhen. So kann beispielsweise die Zugabe von Füllstoffen oder Verstärkungen wie Kohlenstoffnanoröhren oder Glasfasern die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel erhöhen. Indem sie als Barrieren dienen, verringern diese Modifikatoren die Wahrscheinlichkeit eines chemischen Angriffs oder Abbaus, indem sie verhindern, dass Chemikalien in die Nylonmatrix eindringen. Diese Eigenschaft ist in Bereichen wie der chemischen Verarbeitung von entscheidender Bedeutung, wo die Materialien häufig widrigen Bedingungen ausgesetzt sind.![](https://www.coacechem.com/wp-content/uploads/2023/08/impact-modifiers-for-nylon.png)